Weiße Strände, kristallklares, türkisblaues Wasser sowie tolle Spots zum Schnorcheln und Tauchen – das sind die Gili Inseln. Wer etwas enttäuscht von den Stränden Balis ist wird sich hier wie im Paradis fühlen. Statt großer Hotelkomplexen und mit Liegen bepflasterten Stränden findet man hier Pferdekutschen, naturbelassene Strände und tolle Stellen zum Schnorcheln. Die Gili Inseln liegen sehr nahe an Lombok und sind auch sehr gut von Bali aus per Schnellboot zu erreichen. Die Gili Inseln besteht aus drei Inseln: Gili Trawangan, Gili Air und Gili Meno. Gili Trawangan, auch “Gili T” genannt ist die größte Insel der drei, mit schönen Resorts und perfekt für alle die gerne feiern. Gili Meno ist die kleinste und auch ruhigste Insel und somit perfekt, wenn man seine Ruhe braucht und einfach nur entspannen möchte. Wir haben uns für die Insel Gili Air entschieden. Sie bietet die perfekte Mischung aus Ruhe, Entspannung und Aktivitäten.
Etwas ungewöhlich für Indonesien ist die Ruhe auf den Straßen von Gili Air. Fahrzeuge (Pkws und Roller) sind auf der Insel verboten. Die Insel ist jedoch so klein, dass man alles per Fuß ablaufen kann. Man kann sich außerdem ein Fahrrad mieten und per Pferdekutsche umherfahren.
Außerdem kann es des öfteren vorkommen, dass auf der gesamten Insel der Strom ausfällt inklusive der Wasserversorgung, da diese in den meisten Hotels über elektrische Pumpen stattfindet. Gili Air wird über die Insel Lombok durch eine Unterwasserleitung mit Strom versorgt. Da diese nicht mehr die neuste ist, haben wir bereits an unserem ersten Abend erlebt wie es ist wenn eine komplette Insel keinen Strom mehr hat. Wir hatten kurz Angst nichts mehr zu Essen zu bekommen, aber einige Restaurants sind darauf eingestellt und haben zum Glück einen Notfallgenerator, um die hungrigen Touristen zu versorgen 🙂